Im Rausch der Zahlen - Kennzahlen als Steuerungsinstrumente für Projekte, Produkte
und Prozesse: Herr Matthias Scholze (QMETHODS), 2."EWE Konzern QS-Tag", Oldenburg,
28-29 November 2012
Marko Graf (QMETHODS) hielt auf der QualityConf am 31. März 2011 in München einen
Vortrag zum Thema "Anforderungen mit dem Testwerkzeug HP Quality Center verwalten".
weiterlesen
Quality Assurance for SOA: Matthias Scholze, SOAPARK.TV, Oktober 2009
weiterlesen
Vorteile einer integrierten Informationsplattform am Beispiel von IBM Cognos 8
BI & Planning: Christian Stahn (QMETHODS), Xinnovations 2009, Berlin, Humboldt-Universität
zu Berlin, 14-16 September 2009
SAP Solution Manager, SAP Business Intelligence: Management-Cockpit für die Analyse
und Optimierung der Entwicklungs- und Supportprozesse, SAP Skills Conference, Walldorf,
02-03 Juli 2009
Business Process Management mit dem SAP Solution Manager, SAP Skills Conference,
Walldorf, 26-27 Juni 2008
Die richtige Kennzahl - Kundenspezifische Identifikation und Operationalisierung
von Prozess-, Projekt- und Produktkennzahlen: Herr Matthias Scholze, Symposium 'Qualitätsmanagement
in IT-Projekten' der FinanzIT und Sparkassenakademie Niedersachsen, Hannover, 28.
Mai 2008
Identifikation und Operationalisierung kundenspezifischer Kennzahlen: Herr Matthias
Scholze, BITKOM Arbeitskreises "Software Quality Management", Berlin, 26. März 2008
Steigerung der Testqualität und -effizienz auf Basis von Testdatengenerierung:
Herr Matthias Scholze, 92. Tagung der GSE AG Quality Management, Frankfurt am Main,
31. Mai 2007
Identifikation kundenspezifischer IT-Kennzahlen: Herr Matthias Scholze (QMETHODS)
& Dr. Thomas Streibert (SAP SI), Software & Systems Quality Conferences 2007 (SQC2007),
Düsseldorf, 25-27 April 2007
Identifikation kundenspezifischer IT-Kennzahlen: Herr Matthias Scholze (QMETHODS)
& Dr. Thomas Streibert (SAP SI), ASQF AG Projektmanagement, Berlin, 23. April 2007
SAP Solution Manager from a CMMI Perspective, SAP Skills Conference, Walldorf,
2-3 November 2006
Quality Assurance by XMI - Catalyst of a new Age?!: Herr Matthias Scholze, CONQUEST,
Berlin, 27-29 September 2006
Key Success Factors for Project Management Excellence - Case Study of Implementing
Level 3 of the Project Management Maturity Model (PMMM), CONQUEST, Berlin, 27-29 September
2006
SAP Services: Business-Process Oriented Life-Cycle Managemet with SAP Solution
Manager, SAP Skills Conference in Walldorf/St.Leon-Rot, November 2005
mySAP Business Suite: Maximierung des Return on Investment in SAP-Projekten, SAP
Skills Conference in Walldorf/St.Leon-Rot, Mai 2005
Test Data Generation: Herr Matthias Scholze, CONQUEST, Erlangen, 22-24 September
2004
Performancetest - Die Stunde der Wahrheit für IT-Projekte: Herr Matthias Scholze,
Mercury Interactive Summit 2003, Frankfurt am Main
Publikationen
Nichts vergessen? - Anforderungen mit HP Quality Center verwalten: Marko Graf,
Matthias Scholze und Mario Friske, ix-Magazin, Ausgabe 8/2011, Seite 64 - 66
Rational Insight: Business Intelligence - auch für die IT: Christian Stahn, Computerwoche
29/30 2011, Seite 32 - 34
Interview: Qualitätssicherung und Testen in BPM-Projekten: Matthias Scholze (QMETHODS)
und Dirk Slama (Enterprise BPM), Enterprise-BPM-Portal, 05/2011
ARIS Business Architect for SAP und SAP Solution Manager: Verbindung von fachlichen
Prozessmodellen mit der technischen Implementierung: Christian Stahn (QMETHODS), Konrad
Diekmann (Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin), IM-Magazin (Fachzeitschrift
für Information Management und Consulting, 04/2009
Konzeption eines ganzheitlichen Ansatzes zum IT-Monitoring: Klaus Spengler, Bachelorarbeit,
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin & QMETHODS, Betreuer Matthias Scholze,
September 2009
Business-Process-Management: Wege zur effektiven SAP-Aris-Kombination: Christian
Stahn , Computerwoche, 13/2009, Seite 22-25
weiterlesen
Integriertes Prozessmanagement mit ARIS Business Architect for SAP und SAP Solution
Manager: Konrad Diekmann, Bachelorarbeit, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
& QMETHODS, Betreuer Christian Stahn, März 2009
Key Success Factors for Project Management Excellence - Case Study of Implementing
Level 3 of the Project Management Maturity Model (PMMM), Software Quality in Service-Oriented
Architectures - Proceedings of the CONQUEST 2006, September 2006, dpunkt.verlag, ISBN
3-89864-432-4, S. 63-76
weiterlesen
Quality Assurance by XMI - Catalyst of a new Age?!: Herr Matthias Scholze, Software
Quality in Service-Oriented Architectures - Proceedings of the CONQUEST 2006, September
2006, dpunkt.verlag, ISBN 3-89864-432-4, S. 151-159
weiterlesen
Performancetest - Vorgehen, Werkzeuge, Kosten und Nutzen: Herr Dr. Achim Schmidt
und Herr Matthias Scholze, Computerwoche, 8/2005, S. 24-25
weiterlesen
Generierung von Massendaten und Testausprägungen: "Paare bilden", Herr Matthias
Scholze, iX-Magazin, 3-2005, S. 86-90
weiterlesen
Test Data Generation: Herr Matthias Scholze, Proceedings of the "8th Conference
on Quality Engineering in Software Technology 2004" (CONQUEST 2004), September 22-24,
2004, ASQF e.V., Erlangen, 2004, ISBN 3-9809145-1-8
Gut abgeschnitten - Design und Implementierung von Schnittstellen: Herr Marko
Graf und Herr Matthias Scholze, JavaMagazin, 5-2001, S.26-34
Quality Engineering in EAI: Herr Matthias Scholze, Gastvortrag in der Vorlesungsreihe
"Enterprise Application Integration" am Hasso-Plattner-Institut für Software-Systemtechnik
der Universität Potsdam, 2004
Alternative Programmiersprachen - Java und XML: Herr Matthias Scholze, Dozent
der Vorlesungsreihe am Institut für Informatik der Fachhochschule Brandenburg